18. April 2023

Konferenz CEO-Kommunikation

Quadriga Forum Berlin

Das war die Konferenz CEO-Kommunikation am 18. April 2023

Chef:innen sind heute zugleich Chef-Kommunikator:innen, ob gewollt oder ungewollt. Als Gesicht und führender Kopf entscheiden sie über Reputation und Erfolg ihrer Organisation, prägen Werte, liefern Inspiration und Orientierung.

Doch der richtige Umgang mit der Öffentlichkeit will gelernt sein. Nicht jede:r ist zum Social CEO geboren. Und Trial & Error ist keine Option. Die Folgen misslungener Auftritte und Tweets sind oft fatal. Wie verstehen, befähigen und positionieren Sie Ihre CEOs erfolgreich? Für welche Themen kann und soll Ihr CEO in öffentlichen Debatten stehen? Welche Kanäle eignen sich für Ihre Botschaften?

Auf der Konferenz CEO-Kommunikation am 18. April haben wir mit hochkarätigen Gästen Antworten diskutiert – mit zahlreichen exklusiven Einblicken in die Kommunikation erfahrener Expert:innen, Best Cases, Impulsen, Workshops und Round Tables.

Eine Konferenz – zwei Module

Diese Themen haben wir diskutiert

Verstehen & Befähigen

Verstehen & Befähigen

Visionär, Strategin, Teamplayer oder Vorbild – CEOs kommunizieren in einer Vielzahl von Rollen. Doch nicht jede passt zur individuellen Persönlichkeit Ihrer CEOs. Nicht jede eignet sich, um die Werte, Ziele und Stärken Ihres Unternehmens glaubwürdig nach innen und außen zu vertreten. Im Modul „Verstehen & Befähigen“ lernen Sie, wie Sie wechselseitiges Vertrauen aufbauen und Ihre CEO-Kommunikation entlang der individuellen Stärken Ihrer Top-Manager:innen strategisch, empathisch und taktisch klug ausrichten.

Strategie & Positionierung

Strategie & Positionierung

Sichtbar sein, nahbar sein, Position beziehen. CEOs agieren längst nicht mehr nur im Hintergrund. Doch im aufgeheizten politischen und öffentlichen Diskurs wollen Themen klug gewählt sein. Wer langfristig auf die Reputation des eigenen Unternehmens einzahlen will, braucht Ausdauer, Substanz und eine klare Strategie. Wie positionieren Sie Ihre CEOs erfolgreich nach innen und außen? Welche Social-Media-Kanäle eignen sich für Ihre Agenda? Diese Fragen klären wir im zweiten Modul der Konferenz CEO-Kommunikation.

Mitreißende Cases, fundierte Analysen, exklusive Einblicke

Die Programm-Highlights der Konferenz CEO-Kommunikation

18. April – 09:15 Uhr
Keynote

Ein CEO ist auch nur ein Mensch

Jörg Howe

Jörg Howe

Head of Global Communications & External Affairs
Daimler Truck
18. April – 14:15 Uhr
Strategie & Positionierung Best Case

Krise als Hebel – Die Aufmerksamkeit auf die eigenen Themen und Thesen lenken!

Dr. Thomas Speckmann

Dr. Thomas Speckmann

Leiter Unternehmenskommunikation
Westenergie
18. April – 17:25 Uhr
Strategie & Positionierung Best Case

Hit the ground running – Erfolgsfaktoren des CEO-Wechsels in Krisenzeiten

Andrea Jung

Andrea Jung

Senior Corporate Communications Manager
EnBW
Christoph Ringwald

Christoph Ringwald

Leiter Kommunikation und Politik
EnBW
Die Learnings der Konferenz CEO-Kommunikation
  • Themen & Botschaften: Wie Sie geeignete Themen, Botschaften und Inhalte für Ihre C-Level-Kommunikation finden und in Zusammenarbeit mit Ihren CEOs vorantreiben.
  • Öffentliche Auftritte: Wie Sie CEOs auf öffentlichkeitswirksame Interviews und Medienauftritte vorbereiten.
  • Social-Media-Kommunikation: Wie Social CEOs auf LinkedIn, Twitter und Co. erfolgreich kommunizieren und zu anerkannten Thought Leaders werden.
  • Mit Shitstorms umgehen: Wie Sie Führungskräfte, die Kritik nicht (mehr) gewohnt sind, befähigen, adäquat auf öffentliche Kritik zu reagieren.
  • Stakeholder-Mapping: Wie Sie Ihre Ziel- und Anspruchsgruppen identifizieren und gestiegenen Erwartungen gerecht werden.

Unsere Konferenz-Broschüre

Weitere Informationen zur Konferenz CEO-Kommunikation, zu unseren Speakern, Sessions und unserem Programm finden Sie auch in unserer Broschüre – kompakt und übersichtlich.

Impressionen
Eindrücke von der Konferenz CEO-Kommunikation
Formate

Programm-Formate auf der Konferenz CEO-Kommunikation

Best Case

Best Case

In unseren Best Cases lernen Sie besonders erfolgreiche Kommunikations­­strategien kennen. Unsere Speaker teilen persönliche Einblicke in ihre CEO-Kommunikation, in Dos and Don’ts sowie die wichtigsten Meilensteine ihrer Arbeit.

Impuls

Impuls

Kreative Ideen, neue Wege, überraschende Ansätze: In diesem Format werfen inspirierende Speaker einen Blick über den Tellerrand und liefern Ihnen mit frischen Impulsen neue Denk­anstöße für Ihre C-Level-Kommunikation.

Workshop

Workshop

Werden Sie selbst aktiv. In unseren Workshops setzen Sie die aktuellen Themen der CEO-Kommunikation in die Praxis um, diskutieren Heraus­forderungen und Lösungs­ansätze und nehmen Tipps und Handlungs­­empfehlungen für die operative Praxis mit.

Keynote

Keynote

Außergewöhnliche Menschen und Geschichten, die den Unterschied machen. In den Keynotes der Konferenz CEO-Kommunikation liefern Ihnen inspirierende Persönlichkeiten Denkanstöße für Ihre tägliche Kommunikationspraxis.

Networking

Networking

Erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk und treten Sie unkompliziert mit erfahrenen Expert:innen aus ganz Deutschland in Kontakt. Tauschen Sie sich in exklusiver Runde zu Ihren indivi­duellen beruflichen Heraus­forderungen aus.

Abendveranstaltung

Abendveranstaltung

Bei unserer exklusiven Abend­veranstaltung können Sie die Inhalte des Konferenztages in stimmungs­vollem Ambiente Revue passieren lassen – und die anderen Tagungs­teilnehmer:innen noch einmal persönlich kennenlernen.

Keynote

Ihre Referent:innen

4 von 19 Referent:innen der Konferenz CEO-Kommunikation

Prof. Dr. Torsten  Oltmanns

Prof. Dr. Torsten Oltmanns

Professor für angewandte Wirtschaftspolitik | Direktor des Zentrums für Nachhaltige Transformation (ZNT)
Quadriga Hochschule Berlin
Mirjam Berle

Mirjam Berle

Founder & Executive Advisor
MIRJAM BERLE CONSULTING
Dr. Andreas Möller

Dr. Andreas Möller

Leiter Unternehmenskommunikation, Politik, Marke
TRUMPF
Karin Geßwein

Karin Geßwein

Geschäftsführerin
vom Hoff Kommunikation
Teilnehmerstimmen

Das sagen unsere Teilnehmer:innen

Anmeldung

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket und seien Sie live dabei

18. April 2023

Wann?

Berlin

Wo?

Ihre Ansprechpartner:innen

Sie haben Fragen? Wenden Sie sich jederzeit gerne an uns

Marvin  Neukirch

Marvin Neukirch

Konferenzleitung
Carina Knöschke

Carina Knöschke

Teilnahmemanagement
Olga Antosz

Olga Antosz

Partnerschaften