Das war die Konferenz CEO-Kommunikation am 18. April 2023
Chef:innen sind heute zugleich Chef-Kommunikator:innen, ob gewollt oder ungewollt. Als Gesicht und führender Kopf entscheiden sie über Reputation und Erfolg ihrer Organisation, prägen Werte, liefern Inspiration und Orientierung.
Doch der richtige Umgang mit der Öffentlichkeit will gelernt sein. Nicht jede:r ist zum Social CEO geboren. Und Trial & Error ist keine Option. Die Folgen misslungener Auftritte und Tweets sind oft fatal. Wie verstehen, befähigen und positionieren Sie Ihre CEOs erfolgreich? Für welche Themen kann und soll Ihr CEO in öffentlichen Debatten stehen? Welche Kanäle eignen sich für Ihre Botschaften?
Auf der Konferenz CEO-Kommunikation am 18. April haben wir mit hochkarätigen Gästen Antworten diskutiert – mit zahlreichen exklusiven Einblicken in die Kommunikation erfahrener Expert:innen, Best Cases, Impulsen, Workshops und Round Tables.
Diese Themen haben wir diskutiert
Verstehen & Befähigen
Visionär, Strategin, Teamplayer oder Vorbild – CEOs kommunizieren in einer Vielzahl von Rollen. Doch nicht jede passt zur individuellen Persönlichkeit Ihrer CEOs. Nicht jede eignet sich, um die Werte, Ziele und Stärken Ihres Unternehmens glaubwürdig nach innen und außen zu vertreten. Im Modul „Verstehen & Befähigen“ lernen Sie, wie Sie wechselseitiges Vertrauen aufbauen und Ihre CEO-Kommunikation entlang der individuellen Stärken Ihrer Top-Manager:innen strategisch, empathisch und taktisch klug ausrichten.
Strategie & Positionierung
Sichtbar sein, nahbar sein, Position beziehen. CEOs agieren längst nicht mehr nur im Hintergrund. Doch im aufgeheizten politischen und öffentlichen Diskurs wollen Themen klug gewählt sein. Wer langfristig auf die Reputation des eigenen Unternehmens einzahlen will, braucht Ausdauer, Substanz und eine klare Strategie. Wie positionieren Sie Ihre CEOs erfolgreich nach innen und außen? Welche Social-Media-Kanäle eignen sich für Ihre Agenda? Diese Fragen klären wir im zweiten Modul der Konferenz CEO-Kommunikation.
Die Programm-Highlights der Konferenz CEO-Kommunikation
Ein CEO ist auch nur ein Mensch
Jörg Howe
Krise als Hebel – Die Aufmerksamkeit auf die eigenen Themen und Thesen lenken!
Dr. Thomas Speckmann
Hit the ground running – Erfolgsfaktoren des CEO-Wechsels in Krisenzeiten
Andrea Jung
Christoph Ringwald
Unsere Konferenz-Broschüre
Weitere Informationen zur Konferenz CEO-Kommunikation, zu unseren Speakern, Sessions und unserem Programm finden Sie auch in unserer Broschüre – kompakt und übersichtlich.
Programm-Formate auf der Konferenz CEO-Kommunikation
Best Case
In unseren Best Cases lernen Sie besonders erfolgreiche Kommunikationsstrategien kennen. Unsere Speaker teilen persönliche Einblicke in ihre CEO-Kommunikation, in Dos and Don’ts sowie die wichtigsten Meilensteine ihrer Arbeit.
Impuls
Kreative Ideen, neue Wege, überraschende Ansätze: In diesem Format werfen inspirierende Speaker einen Blick über den Tellerrand und liefern Ihnen mit frischen Impulsen neue Denkanstöße für Ihre C-Level-Kommunikation.
Workshop
Werden Sie selbst aktiv. In unseren Workshops setzen Sie die aktuellen Themen der CEO-Kommunikation in die Praxis um, diskutieren Herausforderungen und Lösungsansätze und nehmen Tipps und Handlungsempfehlungen für die operative Praxis mit.
Keynote
Außergewöhnliche Menschen und Geschichten, die den Unterschied machen. In den Keynotes der Konferenz CEO-Kommunikation liefern Ihnen inspirierende Persönlichkeiten Denkanstöße für Ihre tägliche Kommunikationspraxis.
Networking
Erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk und treten Sie unkompliziert mit erfahrenen Expert:innen aus ganz Deutschland in Kontakt. Tauschen Sie sich in exklusiver Runde zu Ihren individuellen beruflichen Herausforderungen aus.
Abendveranstaltung
Bei unserer exklusiven Abendveranstaltung können Sie die Inhalte des Konferenztages in stimmungsvollem Ambiente Revue passieren lassen – und die anderen Tagungsteilnehmer:innen noch einmal persönlich kennenlernen.